Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden
1. Verfügbare Zahlungsmethoden
Im Folgenden finden Sie die Zahlungsmethoden, die wir akzeptieren:
Zahlung per Kredit-/Debitkarte – Die Transaktion erfolgt online. Akzeptierte Karten: Diners, Visa, Visa Premium, Maestro und Mastercard. Nach Auswahl dieser Zahlungsmethode werden Sie auf eine sichere Zahlungsseite weitergeleitet, auf der Sie Ihre Kartendaten eingeben. Ihre Zahlung wird innerhalb weniger Minuten bearbeitet.
Zahlung per Überweisung / Online-Banking – Wählen Sie diese Option, erhalten Sie eine E-Mail mit allen nötigen Zahlungsinformationen, einschließlich der Kontodaten für die Überweisung des Bestellwerts. Sie können die Zahlung über Ihr Online-Banking vornehmen oder bei einer Bank, PostAG oder ähnliches vornehmen.
Ratenzahlung – Folgende Karten akzeptieren wir:
Erste Bank & Sparkasse - Diners, Visa, Maestro, Mastercard bis zu 12 Raten
Raiffeisen Bank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
UniCredit Bank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
BAWAG P.S.K. - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
Oberbank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
Oberbank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
Zahlungsinformationen:
Unternehmen: Komforno d.o.o.
Adresse: Ul. E. i G. Legenstein 2, 40000 Čakovec
IBAN: HR7024840081135323076
Bank: Raiffeisenbank
Verwendungszweck: Bitte geben Sie die Bestellnummer an
Hinweis: Die Lieferfrist beginnt nach erfolgter Zahlung bzw. nach dem Sichtbarwerden des Betrags auf unserem Konto. Für eine schnellere Lieferung senden Sie bitte den Zahlungsbeleg an: info@komforno.at
Shopify Payments
Welche Sicherheitsprotokolle verwendet Shopify Payments für Kartentransaktionen?
Shopify Payments verwendet mehrere Sicherheitsprotokolle zum Schutz von Kartentransaktionen. Eines davon ist 3D Secure (3DS), das eine zusätzliche Sicherheitsebene für Online-Transaktionen mit Kredit- und Debitkarten bietet. Dieser Prozess beinhaltet die Weiterleitung des Nutzers auf die Domain des Kartenherausgebers zur Authentifizierung, bevor der Nutzer zum Shop zurückgeleitet wird, um die Zahlung abzuschließen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, um die PSD2-Richtlinie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einzuhalten. Zahlungen, die mittels 3D Secure authentifiziert werden, profitieren von einer Haftungsumkehr, was bedeutet, dass im Falle einer betrügerischen Transaktion die Verantwortung vom Händler auf den Kartenherausgeber übergeht. Shopify Payments nutzt 3D Secure automatisch, wenn die herausgebende Bank dies zur Autorisierung der Transaktion verlangt.
Unterstützen Sie 3D Secure (3DS) Authentifizierung als Teil des Zahlungsprozesses?
Ja, wir unterstützen 3D Secure (3DS) als wichtigen Sicherheitsstandard. Die Authentifizierung erfolgt automatisch, wenn die ausstellende Bank dies verlangt, um betrügerische Transaktionen zu verhindern und die PSD2-Richtlinie einzuhalten.
Gibt es zusätzliche Ebenen zur Betrugsprävention oder Verifikation?
Neben 3D Secure (3DS) integriert Shopify Payments Funktionen zur Betrugserkennung und -prävention. Dazu gehört ein Schutz vor Kartentests, der hilft, Kreditkartenbetrug beim Checkout zu verhindern, sowie dynamisches 3DS für Shops in PSD2-Gebieten. Shopify nutzt zudem maschinelles Lernen, um die Autorisierungsraten von Transaktionen zu verbessern, was die Anzahl abgelehnter Transaktionen reduzieren kann. Der Datenschutz hat für Shopify oberste Priorität, und sie halten sich an globale Datenschutz- und Privatsphäregesetze. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass ihre Sicherheitsmaßnahmen Nutzerdaten effektiv schützen.