Liefer und Versandbedingungen

Lieferservice

Die Lieferung erfolgt durch den Versanddienstleister Gebrüder Weiss. Für kleinere Pakete nutzen wir die Versanddienste DPD und GLS.

Kostenlose lieferung

Die Lieferung ist für das gesamte Gebiet der Republik Österreich (bis zur Hauseingangstür) kostenfrei. Die Ware wird von unserem Standort in Ul. E. i G. Legenstein 2, Čakovec, Kroatien versendet.
Das Tragen der Ware in das Gebäude wird gesondert berechnet.
Diese Serviceleistung können Sie nach Bestellabschluss per E-Mail an info@komforno.at anfragen.
Hinweis: Für Esstische bieten wir keinen Transport ins Gebäude sowie keine Montageleistungen an.

Liefer und versandbedingungen

Der Käufer wird von Komforno d.o.o. informiert, sobald die Bestellung unser Lager verlässt bzw. von dem Versanddienstleister übernommen wird. Ab diesem Zeitpunkt beträgt die voraussichtliche Lieferzeit 3 bis 5 Werktage.
Sollte der bestellte Artikel nicht lieferbar sein, weil er derzeit beim Lieferanten nicht auf Lager ist, werden wir Sie umgehend informieren. Sie haben das Recht, einer späteren Lieferung zuzustimmen oder den Vertrag zu widerrufen.

Beschädigung bei der lieferung

Bitte prüfen Sie die Sendung bei Erhalt sorgfältig. Sollten Sie Beschädigungen an der Verpackung feststellen, fordern Sie den Zusteller auf, die Schäden zu fotografieren und diese mit dem Vermerk „mit Schäden geliefert“ im Scanner zu erfassen. Nur dann können wir Reklamationen akzeptieren. Ohne eine solche Dokumentation ist eine Reklamation nicht möglich.

Falsche oder unvollständige sendungen

Sollten Sie nach dem Öffnen der Sendung feststellen, dass ein falscher Artikel geliefert wurde oder etwas fehlt, kontaktieren Sie uns bitte sofort nach Erhalt der Ware per E-Mail unter info@komforno.at.
Die Ware ist in der Originalverpackung, auf der Palette und mit Deklaration zurückzugeben. Der Käufer haftet für eine Wertminderung der Ware, die durch unsachgemäße Behandlung entstanden ist, außer wenn die Behandlung zur Prüfung der Eigenschaften und Funktionen des Produkts erforderlich war (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b Verbraucherrechte-Richtlinie bzw. § 474 ff. ABGB).